Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website https://perfektstein.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist.
Verantwortliche Stelle
Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Name: PerfektStein Gbr
Bahnhofstr. 24
04838 Eilenburg
Deutschland
E-Mail: kontakt@perfektstein.de
Telefon: 03423 / 6978110
Webanalyse Tools und Werbung
Google Analytics
Unsere Website benutzt den Webanalysedienst Google Analytics in der Version Google Analytics 4. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“).
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. In Google Analytics werden alle Daten von Geräten, die sich in der EU befinden, über Domains und Server in der EU erhoben, bevor der Traffic zur Verarbeitung an Analytics-Server weitergeleitet wird.
IP-Anonymisierung
Bei Google Analytics ist die Funktion IP-Anonymisierung automatisch aktiviert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung in die USA gekürzt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 2 Monaten gelöscht. Details hierzu finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de.
Widerrufsrecht
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen aufrufen und Ihre Auswahl ändern.
Google Ads und Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google Ads. Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland („Google“). Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer.
Weitergehende Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Anzeige externer Schriftarten. Informationen finden Sie unter: https://fonts.google.com/.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
Datenverwendung und -weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website benutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen können jedoch bis zu 10 Jahre betragen.
Ihre Rechte
- Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf eine Übersicht über Ihre gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die zuständige Behörde für uns ist:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte
Postfach 11 01 32, 01330 Dresden
Devrientstraße 5, 01067 Dresden
Telefon: 03 51 / 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Webseite: https://www.saechsdsb.de/
Gültigkeit und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 5. Januar 2025. Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben.